dieangewandte-Artist Talk: Ben Patterson (Musiker, Künstler, Fluxus-Pioneer) in der Klasse für Digitale Kunst, 19.1.2012

Public Lecture

19. Januar 2012, 14.00 Uhr  bis 15.30 Uhr
Angewandte, Abteilung für Digitale Kunst, Expositur Sterngasse 13, 1010 Wien


Benjamin Patterson

Geb. 1934 in Pittsburgh, USA. Er erhielt 1956 den Bachelor in Musik an der Universität in Michigan. Von 1957- 59 spielte Patterson Kontrabass in verschiedenen Orchestern wie Symphony Orchestra Halifax, N.S. Kanada, 7th US Army Symphony Orchestra Stuttgart, Symphony Orchestra Ottawa, Kanada.

In den Jahren 1959 und 1960 kam er nach Köln, um sein Studium der neuen Musik bei Karlheinz Stockhausen zu erweitern, was jedoch an gegenseitigem Unverständnis scheiterte. Er machte die Bekanntschaft mit  Nam June Paik und anderen Künstlern wie John Cage, Mercy Cunningham, David Tudor, Wolf Vostell und Mary Bauermeister. In ihrem Atelier fanden Lesungen und Konzerte ” Neuester Musik” (damals auch “Neo-Dada” genannt) statt,- u.a. mit Paik, Patterson und anderen “radikalen” Künstlern -, die  zur Grundlage der späteren Fluxus-Bewegung werden sollten.

Ab 1962 ging er nach Paris und traf dort auf Daniel Spoerri und Robert Filliou und organisiert den “Fluxus-Sneak-Preview”. Während seines Aufenhaltes in New York in den Jahren 1963-65 arbeitete er als Bibliothekar in der New York Public Library, Lincoln Center und nahm an zahlreichen Fluxus-Events, z.B. “Yam Day” teil, veröffentlichte “American Studies; Seminar ll” (erschienen in “Something Else Press”) oder organisierte Veranstalltungen wie “Neue Musik, Tanz und Theater”. In 1967 machte er seine Master of Science an der Columbia University.

Seit 1960 hatte er eine Vielzahl von Ausstellungen, Aktionen, Performances etc. in Museen und Galerien in der ganzen Welt. Nach einem temporären Rückzug aus der Kunst hatte er seine erste Einzelausstellungim Jahr 1990 in der Galerie Schoppenhauer, Köln. Von 1990-92 erhielt er eine Gastprofessur an er Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg und war Gastdozent an der University of California sowie der Carnegie-Mellon University in Pittsburgh.

Seit 1997 arbeitete Patterson mit der Frankfurter Galerie wildwechsel (Galerie Jürgen Georg Wolfstädter) zusammen. Im Herbst 2007 beteiligte er sich an der Ausstellung FLUXUS EAST des Künstlerhaus Bethanien, Berlin, welche Fluxus-Netzwerke in Mittel-und Osteuropa thematisiert. Als Wanderaustellung war sie im KUMU Art Museum, Tallin, im Ludwig Museum Budapest, im Bunkier Stzuki, Krakau und im Contemporary Art Center, Vilnius zu sehen. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Museums Fluxus, Potsdam 2008 führte er mit der Fluxus-Künstlerin Ann Noël die Performance “The Son Of Man Trio” von Emmett Williams auf und leitete im Anschluss als Bandleader die “Little Men”, welche Fluxus nach Potsdam brachte als “Emmett Williams Marching Band” in das Atrium des Museums. Anfang 2009 zeigte Ben Patterson eine Reihe neuer Arbeiten in der Galerie wildwechsel in Frankfurt. Eine groß angelegte Retrospektive des Künstlers wurde im Contemporary Art Museum in Housten, Texas  Ende 2009/ Anfang 2010 präsentiert, im Jahr 2012 wird der Nassauische Kunstverein, Wiesbaden eine weitere Retrospektive Pattersons unter dem Titel “Born in the State of FLUX/us” zeigen. Heute lebt und arbeitet Benjamin Patterson in New York und Wiesbaden.

* Recent Interview with Anne Noël (two parts in nearly one hour each, from December 2011) at the European Live Art Archive http://www.liveartarchive.eu/archive/artist/ann-no%C3%ABl

* Die Little Men-Aktion in Potsdam, 2008 http://www.art-in-berlin.de/galerie_n2.php?id=343